Innovatives Start-up re:flair revolutioniert Nachhaltigkeit im Unternehmenssektor

Nachhaltig wirtschaften: Start-up re:flair setzt neue Maßstäbe

Das am 3. August 2023 gegründete Start-up re:flair rückt Nachhaltigkeit in den Fokus der Geschäftswelt. Als wegweisende Beratungs-, Vermittlungs- und Werbeagentur hat sich re:flair auf das Upcycling, Downcycling und Recycling von alten Unternehmensgegenständen spezialisiert, die bisher oft im Müll landeten. Von Werbeplanen bis hin zu Dienstkleidung oder anderen Materialien, die ausgemustert wurden – re:flair verleiht diesen Gegenständen neues Leben und kreiert daraus innovative Produkte, wie Merchandising-Artikel für Onlineshops, Messe-Giveaways oder Geschenke für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Herzstück des Unternehmens bildet die kreative Umwandlung vermeintlich nutzloser Materialien in sinnvolle und attraktive Produkte. Dabei agiert re:flair als Vorreiter für umweltbewusste Geschäftspraktiken und trägt maßgeblich zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei.

Vor der Gründung der GmbH re:flair operierte das Unternehmen bereits erfolgreich als Einzelunternehmen. Die steigende Nachfrage und zahlreiche Aufträge haben nun den Zeitpunkt für die Umwandlung in eine GmbH ermöglicht. Dies verdeutlicht nicht nur das wachsende Interesse an nachhaltigen Geschäftspraktiken, sondern unterstreicht auch die Erfolgsgeschichte von re:flair.

Die Co-Founder und CEOs von re:flair, Tom Kessler und Thomas Forster, bringen ihre beeindruckenden Erfahrungen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Vertrieb, Content Management und Marketing ein. Mit Studiengängen in Innovationsmanagement, Produktmarketing, digitalen Medien und Kommunikation sind sie ideale Treiber der re:flair Vision.

Konstanze Gruber, ebenfalls Co-Founder und CEO, ergänzt das Team als Head of Fashion & Design. Mit über fünf Jahren Erfahrung als Upcycling Modedesignerin und mehr als drei Jahren in der Entwicklung von Kollektionen und Prototypen verleiht sie re:flair eine einzigartige ästhetische Note.

Prominente Unterstützung erhalten sie bereits von namhaften Unternehmen, die die Vision von re:flair teilen:

“Aus einem Nachhaltigkeitsgedanken einen Geschäftszweig zu entwickeln ist mutig, aber vor allem zukunftsweisend und smart. Als Immobilienentwickler suchen wir ständig neuen Ideen für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Mit re:flair sind wir fündig geworden und prüfen gerade weitere Kooperationsideen.” Katharina Rathammer, Head of Corporate Communications & Marketing, 6B47 Real Estate Investors AG

“Als Nachhaltigkeitsverantwortlicher des SCR Altach freue ich mich über die Zusammenarbeit mit re:flair. Ihr Ansatz, aus vermeintlich nutzlosen Gebrauchsgegenständen neue und nützliche Produkte zu schaffen, passt perfekt zu unserer Vision einer nachhaltigen Zukunft. Durch diese Kooperation können wir Ressourcen schonen, unseren ökologischen Fußabdruck minimieren und unseren Fans umweltfreundliche Merchandising-Produkte anbieten. Gemeinsam gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.”Benedikt Drexler, Nachhaltigkeitsverantwortlicher SCR Altach

re:flair steht nicht nur für innovative Geschäftsideen, sondern zeigt auch, wie Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Die Partnerschaften mit 6B47 Real Estate Investors AG, SCR Altach und weiteren namhaften Unternehmen unterstreichen den wachsenden Bedarf an solch zukunftsweisenden Ansätzen.

Kontakt:

re:flair GmbH

Thomas Forster

Ortsstraße 28

3042 Würmla

E-Mail: thomas.forster@reflair.at

Website: http://www.reflair.at

Für weitere Informationen, Bildmaterial oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.

%d Bloggern gefällt das: